#dynamisch2021 – 126. Bundeskonferenz des BFP

Präses Johannes Justus (Bild: BFP)

Erzhausen (da) - Vom 29. bis 30.09.2021 findet die 126. Bundeskonferenz des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) statt. Unter dem Thema "#dynamisch2021" ist eine Online-Hybrid-Konferenz in der Christengemeinde ELIM Hannover geplant. Damit greift die Bundesleitung einen weiteren Punkt der Ausrichtung des BFP auf: „Wir fördern … eine evangelistische und missionarische Gesinnung.“

Gemeinsam soll an den beiden Konferenztagen über Umsetzungsmöglichkeiten für die weit mehr als 800 Ortsgemeinden des BFP nachgedacht werden. Beispiele aus der Praxis sollen ermutigen und inspirieren.

Sprecher im Plenum werden sein:

  • Pastor Johannes Justus (Präses des BFP, Hannover)
  • Pastor Friedhelm Holthuis (Credo Kirche Wuppertal)
  • Pastor Freimut Haverkamp (Hillsong Church Konstanz)
  • Pastor Konstantin Kruse (Ecclesia Church Nürnberg)
  • Pastor Werner Nachtigal (No Limit Berlin)
  • Bastian Decker (No Limit Berlin)
  • Pastor Florian Fürst (Ecclesia Kirche Neumarkt)

Neben den Plenumsveranstaltungen an den Nachmittagen und Abenden wird es 14 Online-Workshops mit vielfältigen Themen geben. Zudem planen die Verantwortlichen eine digitale Ausstellung, wo zum Konferenzthema passende Beiträge von Gemeinden, Werken oder Initiativen für weitere Anregung sorgen sollen.

Teilnehmer können vor Ort (rund 130 Plätze) oder auch im Livestream dabei sein und sich ab sofort auf der Konferenzwebseite www.buko2021.bfp.de anmelden.

 

 

Der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR (BFP) ist die zweitgrößte Freikirche innerhalb der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) in Deutschland. Zum BFP zählen 62.872 Mitglieder in 836 Gemeinden. 325 davon (38,9%) sind Migrationsgemeinden. Einschließlich der Kinder, Jugendlichen und regelmäßigen Gästen gehören ca. 181.255 Personen dem BFP an (Stand 01.01.2019). Weitere Infos unter www.bfp.de.

Zurück