BFP-Global unterstützt Aufbau von rund 100 neuen Gemeinden
Gemeindegründungen im Südosten Tansanias
Erzhausen/Nidda (da) – Entlang der tansanischen Küste zeigt sich ein deutliches Bild: Moscheen prägen das Ortsbild, Kirchen sind eher selten, und nahezu alle Schülerinnen tragen ein Kopftuch. Diese Region gilt als eine der am stärksten muslimisch geprägten Gegenden des Landes. Genau hier unterstützen BFP-Global, AVC und ein lokaler Partner seit einigen Jahren den Aufbau neuer christlicher Gemeinden.
Rund 100 neue Gemeinden seit 2021
Von 2021 bis 2024 entstanden durch die Zusammenarbeit von AVC und dem lokalen Partner bereits 69 Gemeinden. Im Jahr 2025 kamen – mit zusätzlicher Unterstützung von BFP-Global – weitere 31 Gemeinden hinzu. Zwei Drittel dieser Gründungen liegen im Südosten des Landes, wo es bisher kaum christliche Strukturen gab. Für das Jahr 2026 sind 30 weitere Gemeindegründungen geplant.
Schritt für Schritt vor Ort präsent
Die Arbeit wird vollständig von einheimischen Christinnen und Christen getragen. Viele von ihnen kommen aus größeren Städten und sind bereit, langfristig in kleinere Dörfer und Ortschaften umzuziehen. Zunächst besuchen sie mehrmonatige Seminare zur Gemeindegründung. Anschließend brechen Teams zu Erkundungsreisen auf, um mögliche Orte für neue Gemeinden auszuwählen.
In fünf bis sieben Dörfern beginnen sie gleichzeitig mit ersten öffentlichen Aktionen: Gespräche mit Einwohnerinnen und Einwohnern, Gebetstreffen und – wo möglich – kleinere Veranstaltungen auf zentralen Plätzen. Danach zieht jeweils ein Gemeindegründer dauerhaft in den Ort, mietet ein Zimmer als Wohn- und Arbeitsbasis und knüpft Kontakte zu den Menschen vor Ort.
Vom Wohnzimmer zur eigenen Versammlungsstätte
Aus ersten Gesprächsgruppen entstehen Hauskreise, später treffen sich die neuen Gemeinschaften in öffentlichen Räumen. Wächst der Bedarf, wird nach einem eigenen Grundstück gesucht. Viele Gemeinden beginnen mit einfachen Mitteln: Ein Raum aus Zementsteinen und Wellblechdach, meist in Eigenleistung errichtet, wird zum sichtbaren Mittelpunkt der jungen Kirche im Dorf.
Die Entwicklung zeigt, wie groß die Bereitschaft einheimischer Christinnen und Christen ist, Verantwortung zu übernehmen und in herausfordernden Kontexten Hoffnung und Gemeinschaft zu teilen. Die im Jahr 2025 gestarteten 31 neuen Gemeinden wurden überwiegend aus der ersten Kollekte des Jahres in den BFP-Gemeinden finanziert. Für 2026 ist die Umsetzung weiterer 30 Gemeindegründungen geplant. BFP-Global begleitet diese Arbeit als langfristiger Partner.
Weitere Informationen: www.avc-de.org / global.bfp.de