Workshops auf der BFP-Konferenz geben praktische Unterstützung.
Gemeinden stark machen - von der Gründung bis zur Multiplikation

Wie können Gemeinden gesund gegründet werden, wachsen und sich weiterentwickeln? Diese Fragen beschäftigen viele Verantwortliche im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP). Auf der diesjährigen Bundeskonferenz liegt der Schwerpunkt auf dem Thema "Starke Gemeinde".
"Viele Gemeinden stehen an Wachstumsschwellen, andere überlegen, wie sie neue Menschen integrieren oder sogar eine weitere Gemeinde gründen können“, erklärt ein Mitarbeiter von StartUp Church. "Genau an diesem Punkt wollen wir Leiterinnen und Leiter ermutigen und begleiten."
Fragen, die Gemeinden bewegen
Die Herausforderungen sind vielfältig: Wie entwickelt sich ein Team nachhaltig? Wie können neue Mitglieder integriert werden? Welche Schritte sind nötig, um eine neue Gemeinde oder einen Ranger-Stamm zu starten? Antworten auf diese Fragen soll es auf der Bundeskonferenz geben – nicht in theoretischen Vorträgen, sondern in konkreten Trainings- und Gesprächsangeboten.
Vier Partner mit einem Ziel
Auf der BFP-Konferenz stellen sich verschiedene Partner vor, die das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln begleiten:

- StartUp Church & BFP Global: Das Gemeindegründungswerk des BFP unterstützt Teams in den entscheidenden ersten Schritten – von der Neugründung bis zur Multiplikation. Wer eine Gemeinde im Ausland starten möchte, findet Unterstützung bei BFP Global.
- Church Basic International (CBI): Hier liegt der Schwerpunkt auf der kontinuierlichen Entwicklung bestehender Gemeinden. „Wir wollen Wachstum in Tiefe und Gesundheit fördern, nicht nur in Zahlen“, betont ein Mitarbeiter von CBI.
- DCPI – Dynamic Church Planting International: Die Organisation bietet praxisnahe Trainings und Tools für Gemeindegründung, Multiplikation, Jüngerschaft und Mentoring. Ziel ist es, Leitungsteams zu befähigen, Kirche zu bauen, die prägt und sich vervielfältigt.
Begegnung auf der Konferenz
Alle Interessierten haben die Möglichkeit, auf der BFP-Bundeskonferenz mit den Partnern ins Gespräch zu kommen. Über ein Online-Tool kann bereits im Vorfeld Termine gebucht werden, um individuelle Anliegen zu besprechen: linktr.ee/buko2025.beratung
"Unser Herzschlag ist eine Kirche, die gesund wächst, Menschen integriert und Gottes Berufung sichtbar macht", fasst ein erfahrener Gemeindegründer zusammen. "Starke Gemeinden entstehen nicht zufällig – sie werden gegründet, trainiert und entwickelt."