Online-Schulung zur Gottesdienstgestaltung am 3. Juli

Hamburg/Erzhausen (da) - Im März waren fast 600 Teilnehmer bei der Onlineschulung von sonntagmorgens.de dabei. Ein vielfältiges Programm mit Inputs, Anregungen und Inspiration haben ihre Spuren hinterlassen - auf positive Art und Weise. Die anschließende Resonanz war positiv, die Veränderungen in Kultur und Gesellschaft voran. Deshalb ist für die Verantwortlichen klar, dass es Zeit ist für einen zweiten Schulungstag rund um die Gottesdienstgestaltung.

Am 3. Juli wird es um die Frage gehen, "Was ist das nächste Normal?" Seit Corona steht vieles immer noch still. Die Krise lässt innehalten und bremst Gewohntes aus. Sie bietet aber auch eine Chance, neu anzusetzen. Wie gelingt es, Menschen (wieder) mit Gottesdiensten zu erreichen? Wie halten wir digital Verbindung zu Menschen? Welche Qualitätsinitiative braucht es für den Restart?

Wie schon im März sind auch jetzt im Juli wieder Experten dabei, die Ideen und Tipps bei der Durchführung der nächsten Schritte im Gemeindeleben und bei der Gestaltung des Sonntagsmorgens aus ihrer Praxiserfahrung weitergeben. Zudem wird es Gelegenheit geben, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und voneinanderzulernen.

Weitere Infos und Anmeldung: www.sonntagmorgens.de

 

Zurück