Mitbegründer des Sozialwerks Bremen im Alter von 79 Jahren verstorben

Heinz Bonkowski - ein Leben im Dienst für Gott und Menschen

Heinz Bonkowski, Initiator und Mitgründer des Sozialwerks der Freien Christengemeinde Bremen e.V. (Bild: privat)

Heinz Bonkowski, der Initiator und Mitgründer des Sozialwerks der Freien Christengemeinde Bremen e.V., ist am Abend des 2. Dezember 2024 im Alter von 79 Jahren verstorben. Dies teilte sein Sohn und derzeitiger Vorstand des Sozialwerks Bremen, Dr. Matthias Bonkowski, mit.

Gemeinsam mit seiner Frau legte er in den 1970er Jahren den Grundstein für eine diakonische Arbeit, die bis heute unzählige Menschen erreicht. Seine Vision, Bedürftigen mit Liebe, Respekt und praktischer Hilfe zu begegnen, prägte nicht nur die Entwicklung des Sozialwerks, sondern inspirierte auch viele Wegbegleiter. Auch im Rentenalter blieb er als Beiratsmitglied dem Sozialwerk Bremen verbunden. Darüber hinaus engagierte er sich in zahlreichen Ehrenämtern, für den Paritätischen Wohlfahrtsverband und verschiedene Kirchengemeinden, in der Leitung des Bundesverbandes der Sozialwerke Freikirchlicher Pfingstgemeinden und als Vorstand im Hilfswerk Aktion für verfolgte Christen und Notleidende (AVC).

Das Sozialwerk Bremen schreibt in seinem Nachruf:

"Heinz wird uns als ein Mensch in Erinnerung bleiben, der mit großem sozialen Engagement und Gottes Segen vorbildliche Einrichtungen geschaffen und Entwicklungen angestoßen hat, die Menschen nachhaltig helfen. Sein Erbe fortzuführen und weiterzuentwickeln ist unser Auftrag.“

Am 10. Januar 2025 um 14.00 Uhr wird in der Petrus-Halle, Schwarzer Weg 94a, 28239 Bremen ein Gedenkgottesdienst stattfinden.

Zurück