Mission – unser Herzschlag und gemeinsames Anliegen
Anderen Menschen von Jesus zu erzählen, zu berichten, was Gott in ihrem Leben getan hat, war schon im Kennzeichen des christlichen Glaubens. Nach Matthäus 28,18-20 ist es Auftrag Jesu an alle, die ihm nachfolgen. Über die Jahrtausende hat sich die Art und Weise immer wieder verändert. So wurden z. B. Missionswerke gegründet, die den Ortsgemeinden dabei helfen, diesen Auftrag über Landesgrenzen und Sprachbarrieren hinweg zu leben.
Die Arbeit von Missionswerken (und nicht nur von diesen) hat sich in den letzten Jahren, Jahrzehnten geändert. Heutzutage haben Ortsgemeinden durch den technischen Fortschritt und günstige Reisekosten vielmehr Möglichkeiten als noch vor 20 Jahren.

Um diesen Veränderungen gemeinschaftlich zu begegnet, hat Präses Johannes Justus am 30.10.2019 Vertreter der Missionswerke im BFP und vom Arbeitskreis „BFP International Network“ nach Erzhausen eingeladen. Nach einer Austauschrunde ging es vor allem darum, wie der noch relativ junge Arbeitskreis „BFP International Network“ zu verstehen ist. Pastor Robert Tomaschek machte deutlich, dass dieses Netzwerk die Gemeindegründungen außerhalb Deutschlands zusammenbringt, die sich mit dem BFP verbunden wissen. Diese sollen ermutigt und unterstützt werden. Präses Justus unterstreicht, dass dabei die Integration in die Pfingstbewegung des entsprechenden Landes eine hohe Priorität hat: „Wir wollen nicht gegeneinander oder nebeneinander arbeiten, sondern miteinander!“
Dieses Miteinander gilt auch in der Zusammenarbeit und Abstimmung der Missionswerke untereinander und auch mit „BFP International Network“. Deshalb sind sich alle Teilnehmer einig, dass sie solch ein Treffen wiederholen wollen. Die Ortsgemeinden sollen ermutigt werden, Mission als Herzschlag der Gemeinde zu leben. Dafür stehen die Missionswerke gerne mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung zur Verfügung und bieten darüber hinaus Inspiration für das nächste Gemeindemissionsprojekt.
Die BFP-Missionswerke sind: „VM-International“ (Velbert), „AVC – Aktion für verfolgte Christen und Notleidende“ (Nidda), „Weltmission“/„MT:28“ (Winnenden) und „Liebe in Aktion“ (Ulm). Diese sind in der Arbeitsgemeinschaft für Weltmission (afw) zusammengeschlossen.