24. August - Live-Gottesdienst aus BFP-Gemeinde

ZDF-Fernsehgottesdienst aus der hoop Kirche Bremen

Außenansicht der hoop Kirche in Bremen (Bild: hoop Kirche)

Seit über 45 Jahren strahlt das ZDF regelmäßig Gottesdienste am Sonntagmorgen aus. In der Regel wechseln sich evangelische und katholische Gottesdienste ab. Doch hin und wieder überträgt das ZDF auch aus einer evangelischen Freikirche, so auch in diesem Jahr Ende August.

Am Sonntag, den 24.08.2025 ist das ZDF in der hoop Kirche in Bremen zu Besuch, eine Gemeinde mit insgesamt fünf unterschiedlichen Standorten in Norddeutschland, die zum Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) gehört. Um 9.30 Uhr startet die Live-Übertragung und auf die rund 800.000 Zuschauer wartet ein Gottesdienst mit viel Musik, authentischer Geschichten und der guten Nachricht von Jesus Christus. Thema des Gottesdienstes ist das, was die hoop Kirche in ihrem Namen trägt: Hoffnung (plattdeutsch: hoop).

Pastor Ben Sawadsky (Bild: hoop Kirche)

"Meckern und über Probleme reden, ist easy. Viel besser ist es, Hoffnung zu vermitteln. Das wollen wir mit diesem Gottesdienst tun“, so Pastor Benjamin Sawadsky, der zu dem besonderen Ereignis die Kurzpredigt halten wird. Unter Begleitung von Pfarrer Stephan Fritz, dem Senderbeauftragten für ZDF-Gottesdienste, hatte das Team der hoop Kirche Anfang des Jahres angefangen, die Inhalte vorzubereiten.

"Von Anfang an war unser Ziel, Menschen aufzurichten", ist der Pastor der hoop Kirche überzeugt. "Rückschläge, Sorgen, Enttäuschungen, schlechte Nachrichten, die Herausforderungen in Gesellschaft und Politik: All das können Steine sein, die sich auf unser Herz legen. Deswegen wollen wir darüber reden, wie unser Herz wieder Leichtigkeit finden und 'hüpfen' kann. Denn hoffen heißt hüpfen."

Einblick in den Gottesdienst

Die Zuschauer können sich auf einen abwechslungsreichen Ablauf freuen:

  • Musik: Das Lobpreisteam gestaltet den Gottesdienst mit Liedern, die ermutigen und ins Herz gehen.
  • Lebensgeschichten: Mitglieder der Gemeinde erzählen, wie sie Hoffnung neu entdeckt haben.
  • Predigt: Pastor Sawadsky spricht darüber, was echte Hoffnung ausmacht – gerade in schwierigen Zeiten.
  • Einladung: Der Gottesdienst lädt dazu ein, dem christlichen Glauben zu begegnen und neue Zuversicht zu finden.

Bedeutung für den BFP

Für den BFP ist diese Übertragung eine besondere Gelegenheit, sich ins Mediengeschehen dieses Landes einzubringen und gleichzeitig die Liebe und Hoffnung, die sich in Jesus Christus findet, bekanntzumachen. Es ist das Gebet der Verantwortlichen, dass dieser Gottesdienst vielen Menschen neue Zuversicht schenkt.

Sendetermin und Mediathek

Sonntag, 24. August 2025, 9:30 Uhr - Live im ZDF, anschließend abrufbar in der ZDF-Mediathek.

Zurück