|
CHRISTLICHE SCHULE VERMITTELT MEHR ALS NUR DAS ABC.
1996 hat AVC durch die Partnerorganisation Nehemia Christliches Hilfswerk in der Hafenstadt Ilo im Süden Perus die Schule Betesda eröffnet. Mittlerweile wird diese von über 300 Schülern besucht. Über Patenschaften ermöglicht das BFP-Bundeswerk armen
Mit seinem Kurzwellensender „Sound of Joy“ erreicht ein AVC-Partner in Bagdad täglich Tausende von Hörern im Großraum von Bagdad. Anlässlich eines Projektbesuches Anfang des Monats hatten AVC-Projektleiter die Möglichkeit, die Arbeit näher
|
Ein treuer Mann Gottes berichtet über sein Leben
Velbert (ah) - Schon gesehen? Helmut Timm (ehemaliger Missionar und Missionsleiter der VM-International) hat ein Buch geschrieben. In „Grüße vom letzten Haus in Indien“ berichtet er ausführlich über seinen langjährigen Missionsdienst...
|
Zoom-Meeting - Meet and Greet a Missionary am 25.04.2023
Velbert (ah) - Verpass nicht deine Möglichkeit auf ein persönliches Treffen mit einem Missionar! Am 25.04.2023 um 19.30h veranstalten wir als VM-International ein ganz besonderes Event über zoom, zu dem wir euch gerne einladen möchten.
Seit etlichen Jahren ist AVC in Eritrea tätig, um den verfolgten Christen beizustehen. Die Lage verschlimmert sich zusehends. Die Beteiligung Eritreas an dem bewaffneten Konflikt in der äthiopischen Tigray-Region hatte weitere negative Auswirkungen
Die AVC-Mitarbeiter gehen nicht zu den von Jesus erwähnten »Hecken und Zäunen«, sondern in Wohnungen, Häuser und Heime. In verschiedenen Ortschaften Israels besuchen sie Senioren, trinken Kaffee mit ihnen, suchen das Gespräch. Mit Auswirkungen.
Unsere Weihnachts-Spenden-Aktion ist in diesem Jahr für unser "Projekt 1001 Verschlossene Welt". Mit einer Spende auf dieses Projekt unterstützt ihr unsere IKM (Interkulturellen Mitarbeiter), die gerade in solchen Ländern arbeiten, in denen sie nicht
Am Samstag, den 26.11.2022 hatten wir von VM International unser erstes Meet and Greet a Missionary online auf Zoom. Mehr als 80 Teilnehmer schalteten sich weltweit aus verschiedenen Zeitzonen ein. Neben einem kurzen Input gab es in Kleingruppen die
Während es in der Politik um die Abschaltung von Kraftwerken geht, hat AVC mit der ersten MISSION PRAY, Gebetskonferenz für verfolgte Christen, ein neues »Gebetskraftwerk« in Betrieb genommen.
|
Oktober 2022 - Mission-connects-Einsatz in Portugal
Unter dem Motto "Mission Live Portugal" machte sich eine Gruppe junger Menschen im Oktober 2022 auf, um zusammen mit den VM-International-Missionaren Karsten & Catarina Mantei Mission ganz praktisch zu erleben. Lest selbst, was einige Teilnehmer
|
Zoom-Meeting - Meet and Greet a Missionary am 26.11.2022
Velbert (ah) - Verpass nicht deine Möglichkeit auf ein persönliches Treffen mit einem Missionar! Dieses Jahr veranstalten wir als VM-International ein ganz besonderes Event, zu dem wir euch gerne einladen möchten.
Die Mission von AVC ist es ebenfalls, verfolgten Christen beizustehen. Gelegenheiten dazu gibt es – leider – mehr als genug. Nigeria rückte in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Arbeit von AVC. Immer wieder werden im zentralen und
Ende August zählt Burkina Faso 1,4 Millionen Binnenvertriebene. Diese haben es schwer, in einer neuen Gegend Fuß zu fassen und für ihre Familien zu sorgen. Häufig sehen sie keine Perspektive für die Zukunft.
Ende August ist Werner Drotleff im Alter von 72 Jahren nach einem schweren Schlaganfall in Tansania, seit mehr als drei Jahrzehnten Wahlheimat und Einsatzland, verstorben. Noch vor Kurzem nahm er an der Jubiläumskonferenz zu 50 Jahre AVC teil:
Bei einem Projektbesuch von AVC-Mitarbeitern in Pakistan wundern sich die Gäste über das unübersehbare Kreuz, das am Rückspiegel des Wagens des Pastors hängt. Seine Erklärung: »Wir sind stolz darauf, Christen zu sein.«
»Du aber, Herr, Gott, bist barmherzig und gnädig, geduldig und von großer Güte und Treue.« Psalm 86, 15. Dieser Vers fasst zusammen, warum es AVC nach 50 Jahren noch immer gibt. Es war die große Güte und Treue Gottes, die AVC gehalten und