|
Über 200 Interessierte vernetzen sich für Kita- und Schulgründungen
Der Seminartag "Forum Bildung & Soziales" Ende Januar in Erzhausen hat viel bewegt: Zwei regelmäßige Interessengruppen arbeiten bereits intensiv an den Themen Kita- und Schulgründung. Das Interesse ist groß - über 200 Personen stehen auf der
|
Schulungswoche in Erzhausen vermittelt Geschichte, Vision und Struktur des BFP
Die Schulungswoche „BFP-Selbstverständnis“ brachte Ende Februar 2025 knapp 70 Teilnehmer im Theologischen Seminar Erzhausen zusammen. Generalsekretär Peter Bregy gab einen Einblick in die Geschichte des BFP, während Präses Friedhelm Holthuis die
|
Altpräses Justus als Referent im Allianzhaus in Bad Blankenburg
Von Seiten der Leitung des Allianzhauses wurde in der letzten Zeit der Wunsch geäußert, ob man vielleicht für bestimmte Veranstaltungen auch Referenten des BFP gewinnen könnte. Damit verbunden ist auch das Anliegen, die Zusammenarbeit zwischen der
|
Experten diskutierten Anspruch, Wirklichkeit und Herausforderungen
Religionsfreiheit ist ein zentrales Menschenrecht, das weltweit unter Druck steht. Beim ersten internationalen Symposium am 13. bis 14. Februar an der FTH Gießen diskutierten Experten aus verschiedenen Ländern über politische Kontroversen,
|
BFP-Datenschutzbeauftragter berichtet im BFP-Präsidium
Der Datenschutzbeauftragte des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden hat anlässlich des Treffens des BFP-Präsidiums in dieser Woche seinen Bericht für die Jahre 2022/2023 vorgelegt. In dem Bericht geht er u. a. auf rechtliche Entwicklungen ein.
|
Von der Not zur Hoffnung: Eine Bibelschule im Flüchtlingslager in Uganda
Hoffnung keimt dort, wo die Not am größten ist. Im Rhino Camp leben über 150.000 Flüchtlinge, viele aus dem Südsudan. Neben materieller Hilfe wächst dort nun auch eine geistliche Bewegung: Eine Bibelschule soll entstehen, die die Bewohner nicht nur
|
"Theologie heute" jetzt bei Bibelsoftware "Logos" verfügbar
Das Bundeswerk des BFP "Forum Theologie & Gemeinde" (FThG) hat die Kooperation mit dem Anbieter der Software "Logos" ausgebaut. Ab sofort stehen auch Titel aus der Reihe "Theologie Heute" zur Verfügung. In dieser Reihe sind die Beiträge des
|
Open Doors berichtet über zunehmende Repressionen und Chinas Rolle bei der Unterstützung Nordkoreas
Der aktuelle Weltverfolgungsindex von Open Doors zeigt einen neuen Höchststand der Christenverfolgung weltweit. Besonders alarmierend ist Chinas Unterstützung für Nordkorea durch die Rückführung geflüchteter Nordkoreaner und die Lieferung von
|
Stiftung Marburger Medien setzt mit Karte ein starkes Zeichen
Inmitten der politischen Debatten im Vorfeld der Bundestagswahl lädt die Stiftung Marburger Medien mit der neuen gott.net-Karte zum Nachdenken über eine tiefere Wahl ein: die Erwählung durch Gott. Mit den Worten "Ich habe dich gewählt und ich bleibe
|
2024 zeigt: Ermutigende Entwicklungen und neue Hoffnung
Der geistliche Aufbruch in Ostdeutschland setzt sich fort. Die Connect Kirche Erfurt und die Nordlicht Kirche fanden neue Räume, eine neue Gemeinde startete in Halle, und in der Ostsee wurden sechs Menschen getauft. Bei einer Tour mit Studenten des
|
Seminartag "Forum Bildung & Soziales" inspirierte mit praktischen Ideen und Visionen
Der erste Seminartag "Forum Bildung & Soziales" am 25.01.2025 brachte über 90 Teilnehmer vor Ort und online zusammen, um über die Gründung von Kindergärten, KiTas und freien Schulen nachzudenken. Fachleute berichteten aus der Praxis, etwa über
|
Videoimpulse und Gesprächsleitfaden passend zum Filmstart von "Leben ist jetzt - die Real Life Guys"
Der Film "Leben ist jetzt - die Real Life Guys" erzählt die inspirierende Geschichte des YouTubers Philipp Mickenbecker. Passend dazu gibt es seit dem 16. Januar ein Bonuspaket mit Videoimpulsen und Gesprächsleitfäden. Renommierte christliche
|
BFP-Ehrenmitglied im Alter von 84 Jahren heimgegangen
Am 30. Dezember 2024 ist Dieter Hampel im Alter von 84 Jahren heimgegangen. Der frühere Pastor der Elimgemeinde Leipzig war von 1996 bis 2004 stellvertretender Präses des BFP. In einem ausführlichen Nachruf würdigt Generalsekretär Peter Bregy das
|
Andachten in Videoform haben täglich Tausende in der Vorweihnachtszeit erreicht
Mit dem digitalen Adventskalender hat der BFP erneut viele Menschen durch die Adventszeit begleitet. Die täglichen Andachten gaben wertvolle Impulse und wurden über 200.000 Mal angesehen. Viele Zuschauer kommentierten, wie sie inspiriert und ermutigt
|
BFP veröffentlicht Handreichung zur Mitgliedschaft, Mitarbeit und Verantwortung in der Gemeinde
Die BFP-Bundesleitung hat eine weitere Handreichung veröffentlicht: "Die Kirche als Dienstgemeinschaft der Gläubigen". Darin wird das Wesen der Gemeinde neu beleuchtet, Rechte und Pflichten der Mitglieder definiert und eine Brücke zwischen
|
Musical der Gemeinde Neues Leben in Bramsche mit großer Nachfrage
Alle zwei Jahre begeistert die Gemeinde Neues Leben in Bramsche viele Menschen mit ihrem Weihnachtsmusical. Dieses Jahr führte "Ich. Du. Gott?" die Besucher auf eine Reise zu den Grundlagen von Beziehungen - und zu Jesus Christus. Mehr als 3.000
|
Mitbegründer des Sozialwerks Bremen im Alter von 79 Jahren verstorben
Heinz Bonkowski, einer der "Väter" des Sozialwerks Bremen, ist am 2. Dezember 2024 im Alter von 79 Jahren heimgegangen. Seine Vision, bedürftigen Menschen mit Liebe und Respekt zu begegnen, inspirierte Generationen. Sein Wirken hinterlässt Spuren
|
Leiterblog-Serie mit Sem Dietterle bietet Orientierung und praktische Tipps
Kann Künstliche Intelligenz die Arbeit in Gemeinden bereichern? In einer aktuellen Serie auf dem Leiterblog untersucht Social-Media-Pastor Sem Dietterle diese Frage. Die Artikel beleuchten die Chancen von KI, zeigen mögliche Risiken auf und geben