|
Landkreis Gotha kurzfristig um eine Kleinstadt reicher
Der Mitteldeutsche Rundfunk hat am vergangenen Samstag einen Einblick zum Bundescamp der Royal Rangers gegeben. In dem Beitrag von "MDR THÜRINGEN JOURNAL" kommen u. a. der RR-Bundeswart, Daniel Berner und der Leiter des Sanitätszelt, Dr. Frank
Am Donnerstagnachmittag (4.8.) hat BFP-Präses Johannes Justus das Bundescamp der Royal Rangers in Gotha besucht. Gemeinsam mit seiner Frau Irene und Vizepräses Frank Uphoff sprach er in einem Treffen mit allen Ressortleitern des Bundescamps diesen
Am vergangenen Sonntag (31.7.) war es endlich soweit. Aus allen Teilen Deutschlands und aus verschiedenen anderen Ländern haben sich zahlreiche Pfadfinder der Royal Rangers auf den Weg nach Thüringen gemacht. Knapp 300 Busse und etliche Autos hatten
Bei der Pressekonferenz zum Bundescamp der Royal Rangers lobte der Landrat des Landkreis Gotha, Onno Eckert, die freundliche und entspannte Atmosphäre. Es sei eindrucksvoll, wie die Organisatoren schon früh das Gespräch mit dem Landkreis und der
Seit einigen Tagen sind bereits mehr als zweitausend Pfadfinder der Royal Rangers auf dem Gelände des Bundescamps im Einsatz. Auf dem Instagram-Kanal "@royalrangersdeutschland" können Interessierte verfolgen, was dort in Gotha-Boxberg entsteht. Am
|
Verein bietet Gemeinden kostenlos Bücher zum Verteilen an
Zum Beginn des Schuljahres 2022/2023 möchte der Verein zur christlichen Medienförderung allen Erstlesern eine Freude machen. Dafür stellt er Gemeinden kostenlos Bücher und Hör-CDs zum Weitergeben zur Verfügung. Für Gemeinden ergibt sich daraus die
Mit einem Tag der offenen Tür feierte die Freie Christengemeinde Biberach (FCG) am 10. Juli die Einweihung ihres neuen Gemeindezentrums in der Waldseer Straße. Knapp zwei Jahre Umbau und Corona-Pandemie hatten das Gemeindeleben stark beeinträchtigt.
Der Bundesleiter der Royal Rangers, Peter Lehmann, hat in einem kurzen Interview die Arbeit vorgestellt und einen kleinen Einblick in das Bundescamp gegeben. Die Fragen stellte Gerrit Mathis von Radio M. Neben der Ausstrahlung in Baden-Württemberg
Die Vorbereitungen für das Bundescamp der Royal Rangers sind auf der Zielgeraden. Inzwischen ist auf dem Gelände der ehemaligen Galopprennbahn bei Gotha/Boxberg deutlich zu erkennen: Hier entsteht Großes. Erwartet werden 17.000 bis 20.000 Teilnehmern
Ein halbes Jahr lang haben die Dokumentarfilmer Lukas Augustin und Philipp Zehrer den christlichen Youtuber Philipp Mickenbecker ("The Real Life Guys") beim Sterben begleitet. Jetzt haben sie erste Bilder veröffentlicht - und sich zu dem intensiven
|
BFP-Datenschutzbeauftragter berichtet im Vorstand
Der Datenschutzbeauftragte des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden hat anlässlich des Treffens des BFP-Vorstands seinen Bericht für die Jahre 2020/2022 vorgelegt. In dem Bericht geht er u. a. auf die rechtlichen Entwicklungen ein und beleuchtet
In der Woche nach Pfingsten fand im Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen/Siegerland eine Freizeit für ältere Menschen statt. "Bestageforlife" hatte eingeladen und hier einen besonderen Rahmen für Gemeinschaft, Austausch und
Über das Pfingstwochenende Anfang Juni fand in Kassel die ONE Conference unter dem Thema "Back to the roots" statt. Rund 600 Jugendliche waren an dem Wochenende dabei und erlebten ein Wochenende mit Festivalcharakter. Dieser wurde noch dadurch
|
Großartiger Start der SpiritCon in der ELIM-Kirche
Zum Auftaktgottesdienst der SpiritCon des BFP sind die Räume der ELIM Kirche in Hamburg gut gefüllt. Am Dienstagabend (7.6.) geht Pastor Daniel Dallmann in seiner Predigt auf den Heiligen Geist, sein Wesen und Wirken ein. Er spricht viel aus
Nach zweijähriger Corona-Pause konnten 2022 endlich wieder die Neupastorentage stattfinden! Eine neue Hausleitung empfing Ende April 76 Teilnehmer, Pastoren und Pastorinnen des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden, Ehepartner und einige Kinder. In
Der BFP lädt von Dienstag, 7.6., bis Donnerstag, 9.6., zur SpiritCon in Hamburg ein. "Es wird eine großartige Zeit, wo du einerseits starke Lehrimpulse über den Heiligen Geist und sein Wirken empfangen, anderseits aber auch in eine tiefere Dimension
In rund vier Monaten startet die Pastoren- und Leiterkonferenz des BFP in Willingen. Vom 26. bis 29. September kommen die Pastoren und Delegierten des Bundes zusammen, um u. a. über einen neuen Vorstand abzustimmen. Das Thema der Konferenz ist in
Jährlich wächst die Anzahl der Menschen in Deutschland, deren Muttersprache nicht deutsch ist. Mit der Flüchtlingswelle 2015 und dem anhaltenden Ukraine-Krieg steigt diese Zahl immer stärker an. Die Alive Church in Karlsruhe unter der Leitung von