Pastor Friedhelm Holthuis (Ennepetal), der für das Amt des Präses des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) nominiert ist, hat in einer Videobotschaft deutlich gemacht, was ihm für die nächsten Jahre wichtig ist. Als Bund von über 870
Die Corona-Pandemie hat vieles zum Stillstand gebracht. Gottesdienste und andere Gemeindeveranstaltungen konnten nicht stattfinden. Inwischen ist vieles wieder möglich und es stellt sich ein "normaler" Zustand ein. Aber ist es wirklich sinnvoll,
"Pfingsten im Alltag" erleben - so könnte der Untertitel der Veranstaltung lautet, die Anfang Juni in der Elimkirche in Hamburg stattfindet. Der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) lädt von Dienstag, 7.6., bis Donnerstag, 9.6., zur SpiritCon
|
"Schwache Menschen - starke Gemeinde" | Online-Weiterbildung
Am 21. Mai veranstaltet der Arbeitskreis "Seelsorge im BFP" eine Online-Weiterbildung für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter, die im Rahmen der Gemeinde seelsorgerlich aktiv sind. Beim Thema "Schwache Menschen - starke Gemeinde" geht es um das
|
CZB in Bensheim freut sich über finanzielle Unterstützung
Der Sonntag als Tag der Begegnung mit Gott und anderen Christen - dieses Anliegen machen viele Kirchen und Gemeinden in diesem Land sichtbar. Die jungen Familien des "CHRISTUS-Zentrum an der Bergstraße" in Bensheim wünschten sich dafür u. a. einen
Die Mitgliederversammlung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) hat in ihrer Online-Sitzung am 12. April eine Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine verabschiedet. Darin verurteilen die Delegierten "den völkerrechtswidrigen Krieg, der
In seinem diesjährigen Ostergruß erinnert der Präses des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden, Pastor Johannes Justus (Hannover) an die Hoffnung und Perspektive, die Christen haben. Selbst in Zeiten von Hoffnungslosigkeit, Krieg und Zerstörung
Die Evangelische Allianz in Deutschland (EAD) und GO Movement (ehemals Global Outreach, Berlin) haben sich gemeinsam zum Ziel gesetzt, Christen (neu) zu motivieren, von Jesus Christus zu erzählen. Der BFP unterstützt das und hat in einem seiner
"Miteinander" - das Thema der diesjährigen BFP-Konferenz vom 26.09. bis 29.09.2022 passt genau in unsere Zeit. Vieles ist im Umbruch, die Pandemie hat den Umgang untereinander verändert und fordert jeden von uns heraus. Die Predigten, Referate und
|
Viele Themen stärken die Kompetenz der Gemeinden
Das Finanzseminar des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) fand wie auch im vergangenen Jahr online statt. Am 25. und 26. März konnten die über 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedenen Vorträgen und Referaten viele praktische
Mit insgesamt 270 Teilnehmern fand am 19. März. 2022 die TeenCon unter dem Motto "unlimited" (dt.: unbegrenzt) in der "Gemeinde Neues Leben" (GNL) Bramsche statt. Gastsprecher Henok Worku aus dem Gospelforum, der via Zoom im ersten Gottesdienst die
Im Zeitraum vom 06.03.-21.03.2022 hat die "citychurch" in Kooperation mit der "Kirche im Pott" und weiteren Gemeinden einen Hilfseinsatz in Polen durchgeführt. Dies geschah in Zusammenarbeit mit AVC (Aktion für verfolgte Christen und Notleidende) und
Am 19. März 2022 fand in Stuttgart-Zuffenhausen die Delegiertenversammlung der Volksmission entschiedener Christen e.V. statt. Zu diesem Treffen waren 119 Delegierte in den Gemeinderäumen des Christlichen Zentrums Stuttgart zusammengekommen, um u. a.
Die Hilfsaktion der Christus Gemeinde Velbert und der Stiftung Leuchtturm ist auf große Resonanz der Bevölkerung in Velbert gestoßen. "Von überall bekamen wir Unterstützung, wobei mich besonders begeistert, wie viele Menschen einfach in unserem
|
Hilfsbereitschaft ist groß - das ist zu beachten
In den letzten Tagen sind zehntausende Menschen aus der Ukraine in Deutschland angekommen. Die Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen ist groß und viele möchten gerne Wohnraum dafür zur Verfügung stellen. In manchen Fällen ist es nur ein Zimmer,
Die Elim-Gemeinde Leipzig veranstaltet im Rahmen von EPOS eine Webinar mit Dr. Stefan Vatter. Am 19.03.2022 wird er anhand vieler Beispiele und Tools aufzeigen, wie wir unsere Stimme entdecken und in unserem Umfeld wirksam werden. Das kostenlose
Gemeinden in den Bereichen "Social Media" und "Öffentlichkeitsarbeit" voranzubringen, dass ist ein Herzensanliegen von Benedict Hoyer. Er ist einer der Gründer der SimpleX Akademie aus der Nähe von Stuttgart. Deshalb hat Hoyer mit seinem Team für das
Das Gordon-Conwell-Seminar in South Hamilton bei Boston (US-Bundesstaat Massachusetts) hat eine Prognose vorgelegt, aus der hervorgeht, dass die Zahl der Christen von heute 2,6 Milliarden auf etwa 3,3 Milliarden Menschen im Jahr 2050 zunehmen wird.
Am 1. und 2. September findet in Frankfurt der christliche Medienkongress "MOVEO" statt. Unter dem Titel "Für mehr Sinn in den Medien" will diese Veranstaltung Medienschaffende und Interessierte aus Gemeinden ein Forum für Austausch und Begegnung
Wie im Aufruf des Präses des BFP, Johannes Justus, bereits angekündigt, besteht ab sofort die Möglichkeit, über das BFP-Bundeswerk AVC für die Geflüchteten und Notleidenden zu spenden. Die Lage in der Ukraine verschärft sich täglich. Tausende und