|
Leitungskompetenz, geistliches Wachstum und praxisnahe Tools
Jugendarbeit braucht mehr als gute Ideen – sie braucht starke Leiterinnen und Leiter. Die ONE Leadership Academy der BFP-Jugendarbeit unterstützt Verantwortliche dabei, deine Leitungspersönlichkeit zu entfalten und dein Team zu stärken. Über die
|
BFP erreicht je 5.000 Follower auf Facebook und Instagram – kontinuierliches Wachstum in den letzten Jahren
Die Social-Media-Kanäle des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) haben einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Sowohl auf Facebook als auch auf Instagram folgen mittlerweile je 5.000 Nutzerinnen und Nutzer den offiziellen Auftritten. Der
|
Über 1.000 Teilnehmer über Pfingsten in Geiselwind
Die Jugendkonferenz ONECON fand auch 2025 an Pfingsten statt - diesmal erstmals auf einem weitläufigen Gelände in Geiselwind im Landkreis Kitzingen. Über 1000 Jugendliche kamen zusammen, um in Gottes Gegenwart zu feiern und sich neu auf ihren Auftrag
|
BFP-Pastor wandert 2.600 km von Tallinn bis Buch a.E
Mitte Juni 2025 ist Steven Dunn, Pastor im Ruhestand, zu einer besonderen Pilgerreise aufgebrochen. In 100 Tagen will er 2.600 Kilometer durch das Baltikum und Mitteleuropa wandern. Seine Tour führt durch fünf Länder. Sein Ziel: beten, mit Menschen
|
"The Send" mobilisiert hunderte junge Christen für gelebte Mission im Alltag
Rund 6000 Christen aus aller Welt und 3750 Jugendliche aus Finnland kamen am Pfingstwochenende zur weltweiten Pfingstkonferenz nach Helsinki. Im Zentrum standen mutige Entscheidungen für ein aktives Glaubensleben, Evangelisation und weltweite
|
Gottes Gegenwart mitten im Alltag - drei Tage geistliche Tiefe in Hannover
Es war ein bewegendes Wochenende in Hannover, voller Begegnungen mit dem lebendigen Gott. Bei der SpiritCon vom 22. bis 24. Mai wirkte der Heilige Geist spürbar in Predigten, Gebet, Heilung und neuen geistlichen Erfahrungen. Menschen erlebten die
|
200 Personen waren beim Seminartag des Arbeitskreis Seelsorge dabei
Am 10. Mai fand der zweite hybride Seminartag des Arbeitskreises Seelsorge in Erzhausen statt. Rund 200 Teilnehmer, viele davon online, verfolgten den Vortrag von Martina Kessler zur Verantwortung im Umgang mit Macht. Besonders eindrücklich
|
Dankbarer Rückblick und Segen für einen neuen Lebensabschnitt
Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wurden am Montag vier Dozenten des Theologischen Seminars Erzhausen (TSE) offiziell verabschiedet. Kollegium, Studierende und Gäste würdigten ihren langjährigen Einsatz für die Ausbildung im BFP. Dabei wurde
Die Christliche Medieninitiative pro (Wetzlar) zeichnet mit dem Medienpreis "Goldener Kompass" inspirierende Glaubensbeiträge im öffentlichen Raum aus. In diesem Jahr erhalten BFP-Pastor Hans-Peter Mumssen und seine Frau Angela den Preis für ihre
|
6,1 Milliarden Menschen können die vollständige Bibel in ihrer Sprache lesen
Die Zahl der Menschen mit Zugang zur vollständigen Bibel in ihrer Muttersprache ist auf 6,1 Milliarden gestiegen, so der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) in seiner Statistik für 2024. Dies entspricht etwa 76 Prozent
|
Gelebte Gemeinschaft, starke Impulse und neue Perspektiven für den pastoralen Dienst
Auch 2025 wurden die Neupastorentage wieder zu einem Ort der Erneuerung für über 90 Teilnehmer. Mit viel geistlicher Klarheit und praktischer Relevanz sprachen Michael Göhring und BFP-Präses Friedhelm Holthuis zu zentralen Themen des pastoralen
|
Delegierte verabschieden zukunftsweisende Leitlinien und bereiten 100-Jahr-Feier vor
Die Mitgliederversammlung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) fand am 9. April 2025 in Kassel statt. Im Mittelpunkt stand eine neue Selbstbeschreibung: "herzlich verbunden in Vielfalt - gemeinsam unterwegs - sichtbar in der Gesellschaft".
|
Drei Tage Austausch, Lehre und Ermutigung mit über 30 Teilnehmern aus internationalen Gemeinden
Im März fand wieder eine dreitägige AIG-Konferenz in Erzhausen statt. Über 30 Personen waren dabei. Mit Beiträgen aus Theologie, Gemeindepraxis und Integration bot sie eine starke Mischung aus Input und Austausch. Auch die Bedeutung gemeinsamer
|
Studientag des BFP beleuchtet biblische Grundlagen und Entwicklungen
Am 29. März fand in Erzhausen wieder ein theologischer Studientag statt. Taufe, Abendmahl, Mitverantwortung: Was macht gelebte Gemeinde aus? Die Veranstaltung griff die Frage auf, wie Mitgliedschaft heute biblisch verstanden werden kann. Vor Ort
"Strong Church: Haus Gottes - Pfeiler und Fundament der Wahrheit" - so lautet das Thema der BFP-Konferenz 2025. Die Gemeinde Jesu Christi erlebt immer wieder vielfältige Anforderungen und Ansprüche. Umso wichtiger, sich über das Fundament und den
|
Erstmals übernimmt ein anglikanischer Geistlicher den Vorsitz
Bei ihrer Frühjahrstagung in Augsburg wählten Delegierten der 19 Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) einen neuen Vorstand. Mit Reverend Christopher Easthill steht erstmals ein Anglikaner an der Spitze. Die
|
Über 200 Interessierte vernetzen sich für Kita- und Schulgründungen
Der Seminartag "Forum Bildung & Soziales" Ende Januar in Erzhausen hat viel bewegt: Zwei regelmäßige Interessengruppen arbeiten bereits intensiv an den Themen Kita- und Schulgründung. Das Interesse ist groß - über 200 Personen stehen auf der
|
Schulungswoche in Erzhausen vermittelt Geschichte, Vision und Struktur des BFP
Die Schulungswoche „BFP-Selbstverständnis“ brachte Ende Februar 2025 knapp 70 Teilnehmer im Theologischen Seminar Erzhausen zusammen. Generalsekretär Peter Bregy gab einen Einblick in die Geschichte des BFP, während Präses Friedhelm Holthuis die