Über viele Jahre war Steven Dunn Pastor der Freien Christengemeinde "Neues Leben" in Moosburg. Im letzten Herbst hat er die Leitung der Gemeinde abgegeben und nimmt sich in diesem Sommer die Zeit, für eine Wanderung quer durch Europa. Die Wanderroute
Mit der Webseite digitales-archiv.bfp.de hat der BFP ein zeitgemäßes Angebot geschaffen, um Studenten, Historiker oder auch an der Geschichte des BFP Interessierten historische Dokumente und Unterlagen der Zeitgeschichte des Bundes zugänglich zu
Die ChurchCon geht in die dritte Runde und lädt Pastoren, Leiter, Mitarbeiter und Kirchen aus Süddeutschland ein. Die Konferenz der Alive Church trägt in diesem Jahr das Thema "Presence" und soll die Teilnehmer ermutigen und inspirieren, die Präsenz
In einem achtteiligen Podcast wurden Vorwürfe gegen Hillsong Church Germany in den Raum gestellt. Nun hat Pastor Freimut Haverkamp in einem Video persönlich Stellung bezogen und erklärt, was dahintersteckt.
|
Onlineseminartag "Seelsorge" mit reger Teilnahme
Zum inzwischen sechsten Mal fand der Seminartag desA rbeitskreis Seelsorge des BFP am 22. April statt. Einzel- sowie Gruppenanmeldungen zu der Onlineveranstaltung zeigten ein reges Interesse an diesem Tag, der unter dem Thema "Hoffnungslos
Zur BFP-Ausbildung gehört auch dazu, dass die Pastorinnen und Pastoren zu Beginn ihres Dienstes begleitet und gefördert werden. Hier haben sich in den letzten Jahren als gute Möglichkeit die sogenannten "Neupastorentage" als ein wesentlicher Baustein
|
30.06. bis 01.07.2023 im Gospelhouse Baden-Baden
Ende Juni findet in Baden-Baden die "UNITED Conference" statt. Am 30.06. und 01.07.2023 ist das Gospelhouse der Ort für gemeinsame Gottesdienste, unterschiedliche Sessions, Pastoren-Talks und Workshops. Neben dem Präses des BFP, Friedhelm Holthuis,
Im Laufe der letzen Jahrzehnte ist aus der Hillsong Church in Sydney, Australien, eine internationale Bewegung mit lokalen Kirchen in über 30 Ländern geworden. Gerade in Sachen Lobpreis-Musik setzte sie neue Maßstäbe. In Deutschland gehört die
Eine der prägenden Persönlichkeiten des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden war Reinhold Ulonska (1931-2021). Der engagierte Prediger und Evangelist war von 1972 bis 1996 Präses des BFP und betonte immer wieder, dass die Geistestaufe auch heute
|
Den Glauben teilen … über 20.000 Christen sind schon dabei
Zum internationalen GO-Monat "Mai" initiiert Bastian Decker (Berlin) vom Verein "No-Limit" zusammen mit Werken aus der Lausanner Bewegung ein Lesezeichen mit Online-Ressourcen zum Teilen des Glaubens an Jesus Christus. Auf dieses kann jeder drei
Knapp 250 Frauen hörte in lockeren, humorvollen Atmosphäre der bekannte Sängerin und Buchautorin Déborah Rosenkranz zu. Beim Frauentag der Weser-Ems-Region am Samstag, 15. April, in Oldenburg war Platz für sensible Themen, die in darauf abgestimmten
Die TeenCon findet seit mehr als zehn Jahren im März in der "Gemeinde Neues Leben" (GNL) in Bramsche statt. In diesem Jahr waren mehr als 280 Teilnehmer bei der Konferenz dabei und erlebten einen Tag voller Highlights. Beide Gottesdienste, die mit
"Wir haben keine Vision für Deutschland, aber wir haben eine Vision für die 84 Millionen Menschen, die in Deutschland leben", das war der Eröffnungssatz von Präses Friedhelm Holthuis bei der dreitägigen AIG-Nationalkonferenz Ende März. Über 50
Was hat Politik mit unserem Glauben zu tun? Klar ist: Entscheidungen, die in Berlin getroffen werden, beeinflussen unseren Alltag. Aber können Christen mit politischer Meinung überhaupt einen klaren Weg gehen? Müssen sie sich nicht zwangsläufig
Die Mitgliederversammlung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) wählte mit dem bisherigen stellvertretenden Präsidenten Brenner, der im Hauptamt Präses der Gemeinde Gottes ist, am 28. März 2023 erstmals einen Vertreter einer der kleineren
|
Im Mai in Augsburg und Hamburg, im Herbst in Jerusalem
Der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP) will bewusst eine "Geistesbewegung" sein. Neben der Wertschätzung der eigenen Geschichte sind wir uns bewusst, dass wir die Gegenwart, Kraft und Führung des Heiligen Geistes brauchen. Deshalb schaffen
Am Samstag, den 11.3.2023 fand der 4. Theologische Studientag des BFP in Erzhausen statt. Eingeladen hatte der Theologische Ausschuss des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP). Rund 150 Pastorinnen und Pastoren sowie leitende Mitarbeiterinnen
Vom 6. bis 9. Februar haben sich auch in diesem Jahr wieder 27 Teilnehmende um den Leiterkreis mit Egbert Warzecha, Carsten und Maria Buck und Nico Strobel zu Tagen der Stille im Kloster Gnadental getroffen. Besonders freute die Teilnehmenden, dass